Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Fill the Flow UG
1. Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Fill the Flow UG (haftungsbeschränkt), Mühlenstraße 8a 14167 Berlin (nachfolgend „Unternehmen“ oder „wir“) und den Kunden (nachfolgend „Kunde“ oder „Sie“) bezüglich der Erbringung von Beratungs-, Coaching- und Workshop-Dienstleistungen sowie vor Ort Einsätzen.
(2) Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn das Unternehmen diesen ausdrücklich zustimmt.
2. Vertragsgegenstand
(1) Das Unternehmen bietet Beratungs- und Coaching-Dienstleistungen sowie Workshops und vor Ort Einsätze an. Die Dienstleistungen umfassen u. a. Agile Master oder Produkt Owner Tätigkeiten sowie Coaching in diesem Bereich wie auch Workshops zu agilen wie auch Change Management Themen.
(2) Der Kunde erhält im Rahmen der gebuchten Leistungen individuelle Beratung, Coaching, Unterstützung sowie Teilnahme an Workshops oder Vor-Ort-Terminen.
3. Vertragsschluss
(1) Die Präsentation der Beratungs-, Coaching- und Workshop-Dienstleistungen auf der Website des Unternehmens stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Einladung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden.
(2) Ein Vertrag kommt zustande, wenn das Unternehmen das Angebot des Kunden durch eine schriftliche Bestätigung (z. B. E-Mail) oder durch die Erbringung der vereinbarten Dienstleistung annimmt.
4. Preise und Zahlung
(1) Alle Preise verstehen sich in Euro und beinhalten nicht die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
(2) Die Preise für Beratungs-, Coaching- und Workshop-Dienstleistungen sowie Vor-Ort-Einsätze werden im jeweiligen Angebot individuell festgelegt. Diese sind vor Beginn der Dienstleistung zu zahlen außer es ist anders schriftlich vereinbart. Bei regelmäßigen Einsätzen ist monatsweise im Nachhinein zu zahlen.
(3) Zahlungen erfolgen durch den Kunden gemäß der im Angebot vereinbarten Zahlungsmethode (z. B. Überweisung, PayPal, Kreditkarte).
(4) Sofern nichts anderes vereinbart wurde, ist der Rechnungsbetrag spätestens 7 Tage nach Rechnungserhalt ohne Abzug fällig.
5. Leistungen und Durchführung
(1) Das Unternehmen verpflichtet sich, die vereinbarten Beratungs-, Coaching- und Workshop-Leistungen sowie Vor-Ort-Einsätze nach bestem Wissen und Gewissen zu erbringen.
(2) Die Dienstleistungen werden je nach Vereinbarung entweder als Einzel- oder Gruppen-Coaching, Workshops (vor Ort oder online) oder durch Vor-Ort-Einsätze beim Kunden erbracht.
(3) Die genauen Termine und Uhrzeiten für die Coaching- oder Beratungseinheiten sowie Workshops und Vor-Ort-Einsätze werden nach Vereinbarung festgelegt.
(4) Das Unternehmen behält sich vor, in Ausnahmefällen und bei Vorliegen wichtiger Gründe die vereinbarten Termine zu verschieben oder zu ändern. In diesem Fall wird der Kunde rechtzeitig informiert und ein Ersatztermin angeboten.
6. Widerrufsrecht
(1) Das Widerrufsrecht nach § 312g BGB besteht für Beratungs-, Coaching- und Workshop-Dienstleistungen grundsätzlich nicht, da diese Dienstleistungen nach § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB von der Rückgabe ausgeschlossen sind, wenn der Vertrag vollständig erfüllt wurde.
(2) Sollte der Kunde den Vertrag vor vollständiger Erbringung der Dienstleistung widerrufen wollen, ist dies nur möglich, wenn dies ausdrücklich in einer separaten Vereinbarung festgelegt wurde.
7. Haftung und Gewährleistung
(1) Das Unternehmen haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden. Für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit entstehen, haftet das Unternehmen nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) verletzt wird.
(2) Das Unternehmen übernimmt keine Garantie für den Erfolg der Beratung, des Coachings oder der Workshops, da dieser maßgeblich von der Mitwirkung des Kunden abhängt.
(3) Der Kunde ist verpflichtet, während der Coaching- und Beratungseinheiten sowie Workshops aktiv mitzuarbeiten, um den Erfolg zu maximieren.
8. Stornierung und Absage von Terminen
(1) Der Kunde kann Termine für Coaching, Beratung oder Workshops bis zu 24 Stunden vor dem vereinbarten Zeitpunkt kostenfrei stornieren oder verschieben.
(2) Bei einer Stornierung oder Absage weniger als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin wird eine Stornogebühr in Höhe von 50 % der vereinbarten Leistung fällig.
(3) Für Vor-Ort-Einsätze beim Kunden gilt, dass diese bis spätestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei abgesagt werden können. Bei späterer Absage wird eine Stornogebühr in Höhe von 50 % des vereinbarten Betrags fällig, es sei denn, der Kunde stellt nachweislich eine anderweitige Nutzung des Termins sicher.
9. Datenschutz
(1) Der Schutz der persönlichen Daten des Kunden ist uns wichtig. Das Unternehmen verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu schützen.
(2) Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung.
10. Vor-Ort-Einsätze beim Kunden
(1) Falls das Unternehmen vor Ort beim Kunden tätig wird, gelten zusätzlich die nachfolgenden Regelungen:
- Der Kunde sorgt dafür, dass geeignete Räumlichkeiten für die Beratung, das Coaching oder den Workshop zur Verfügung gestellt werden.
- Reise- und Übernachtungskosten für Vor-Ort-Einsätze werden gesondert in Rechnung gestellt, es sei denn, dies wurde anders vereinbart.
(2) Der Kunde verpflichtet sich, das Unternehmen bei Vor-Ort-Einsätzen mit der erforderlichen Unterstützung und Information zu versorgen, damit die vereinbarten Dienstleistungen erfolgreich durchgeführt werden können.
11. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt deutsches Recht.
(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist in Berlin.
(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.